"BRANDT EI" Bauhaus Lampe Dessau Kandem Deckenlampe 736

0,00 EUR

zzgl. Lieferkosten

Lieferzeit: 2 Tage

Bestand: 0 / 20

20 x verkauft

Gemäß § 25a kein Ausweis der Umsatzsteuer.

Frage zum Produkt

Produktbeschreibung

Material

opal glass satined, aluminium, porcelain

Durchmesser

18 cm / 7.1"

Höhe

17 cm / 6.7"

Gewicht

1 kg

Fassung

E 27 made of aluminium and porcelain (max 100 Watt)

Alter

80 - 90 Jahre

Hersteller

KANDEM Leipziger Leuchtenbau-Fabrik

Absolut rare Kandem Deckenlampe der Bauhaus Ära mit opal überfangenem Glas. Die ringförmige Tragearmatur wurde von uns neu matt verchromt, Reflektorscheibe und Fassung sind aus Aluminium.

Die Leuchte entstand als Entwurf direkt in den Metallbau - Ateliers des Dessauer Bauhauses im Jahr 1929. Entworfen und als Prototyp dort gefertigt von Marianne Brandt und Hin Bredendieck in engster Kooperation mit der Leipziger Leuchtenbau - Fabrik KANDEM. Von 1929 bis etwa Kriegsbeginn in Serie gefertigt.

Vornehmlich installiert in Hausfluren / Treppenaufgängen zu jener Zeit neu errichteter Mietskasernen für Proletariat und unteres Beamtentum. Die Entwicklung und Produktion dieser Bauhaus Lampe gilt als Meilenstein in der Geschichte des Industriedesign im Sinne der Synthese, von Kunst, Handwerk, Wissenschaft und industrieller Serienfertigung.

Ideal für Neubauten im Stil der Moderne (Bauhaus), Betonästhetik, minimalistischen Einrichtungsstil etc.

  • Gereinigt. Funktionsgeprüft. Gebrauchsspuren.
  • Original. Kein Replikat.
  • Genuines Bauhaus - Design.
  • Abholung in Potsdam (nähe Berlin) jederzeit möglich.
  • Beim Kauf mehrerer Posten entstehen nur die tatsächlichen Versandkosten.
  • Alle Artikel werden versichert versendet.

Gefällt Ihnen dieses Produkt? Auf Facebook stellen wir neue ausgewählte Einzelstücke vor. fb/lux-est