Eine von zwei echt antiken Deckenlampen aus der Bauhaus Ära. Der Entwurf geht sehr wahrscheinlich auf Wagenfeld zurück und wurde von verschiedenen Leuchtenbau-Betrieben jener Epoche hergestellt.
Vorwiegend installiert wurden diese Leuchten in Hausfluren / Treppenaufgängen in neu errichteten Mietskasernen der Zeit zwischen 1920 und 1940. Diese stammen aus einem Wohnhaus für Beamte und mittlere Angestellte in Potsdamer Stadtteil Babelsberg, welches momentan saniert wird. Wir haben diese vor der Entsorgung gerettet und wieder chic gemacht.
Verchromte Leuchtenarmatur. Glas Opal umfangen.
Das Lampenglas wird mittels der drei Rendelschrauben (Messing) in der Haltearmatur fixiert. Für diese historische Epoche charakteristische Verbindungstechnik zwischen Lampenarmatur und Lampenglas. E 27 Glühbirnenfassung aus Messing.
Ideal für Denkaml-geschützte Bauten, Lofts und Neubauten im Stil der Moderne (Bauhaus).
Gefällt Ihnen dieses Produkt? Auf Facebook stellen wir neue ausgewählte Einzelstücke vor.