Vintage Industrie Lampen, Möbel und Elektrik - Lux-Est
Unsere Firmenphilosophie "Nur Vintage Originale - keine Replikate"
Unsere Vintage Lampen und Elektrik wurde teils aus alten Fabrikhallen, Bahnhöfen, verfallenen Industriehallen und andern Orten des vergangenen Industriezeitalters vor dem Verfall gerettet und anschließend fachmännisch restauriert. Als Industrieobjekte wurden diese Produkte in Form und technischer Zusammensetzung rein funktional gestaltet. Die zur Herstellung verwendeten Materialien Porzellan, Glas, Bakelit, Emaille, Aluminium, Stahl, Holz genügen höchsten Nutzungs-Anforderungen und gewähren eine lange Lebensdauer. Unsere Philosophie besteht im Kern in der Lieferung qualitativ hochwertiger historischer Originale in größtmöglicher Quantität.
Lagerbereich in unserem Atelier in Potsdam
Nostalgische Vintage Lampen aus vergessenen Industrieobejekten
Warum auch neu kaufen wenn gebrauchte Lampen mit ausgereiften und etablierten funktional-ästhetisch ansprechenden Designs noch ungenutzt im Umlauf sind? In puncto ökologischem Fußabdruck haben unsere Fabriklampen gegenüber konventionellen Retro Lampen, wie sie im Möbelhaus oder Baumarkt verkauft werden, einen Vorteil: Sie müssen nicht mehr produziert werden.
Nostalgie spürbar - Blick in eine historische Fabrikhalle
Wir möchtem dem allgemeinem Trend zu billigen nachgeahmten Retro Lampen etwas entgegensetzen und somit dem konventionellen Produktlebenszyklus von Design Nachbauten etwas aufzuweichen. Unser Ziel ist es, alte Industrie Ära Lampen ausfindig zu machen, von Rost, Verwitterung, etlichen Farbresten und Lackschichten zu befreien, technisch zu modernisieren und gegebenenfalls aufzuarbeiten. Dieser Prozess läuft stets sehr behutsam ab. Dabei verwenden wir beim waschen umweltschonende Reinigungsmittel (einfaches Fit, Bürsten, Handseife) und verzichten bei der Reinigung gänzlich auf maschinelle Hilfe. Handarbeit wird in unserem Atelier bevorzugt wo immer dies möglich ist. Denn, bis eine derart nostalgische Leuchte ihren "Industriecharme" in neuer Umgebung, sei es im Loft, Landhaus, Kreativbüro, Co-Working Space, als Barbeleuchtung oder stilvolle Wohnzimmerlampe in der privaten Wohnung erstrahlen kann, sind einige Arbeitsschritte notwendig.

Restaurierte Bauhaus Design Lampe aus einem ehemaligen Kontor (Bild rechts)
Arbeitsschritte bei der Aufarbeitung einer Vintage Lampe
Nach dem Reinigen der Lampe muss die Elektrik auf Funktion getestet werden und gegebenenfalls von einem Fachmann repariert werden. Sicherheit steht hier an erster Stelle. Leuchten mit einer in der ehemals Industrie üblichen verwendeten E40 Glühbirnenfassung (für sehr hohe Leuchtkraft bis zu 1000 Watt) werden mit einem hitzebeständigem keramischen E27-Adapter ausgeliefert. Alle in unserem Online Shop angebotenen Lampen sind für den Heimgebrauch installationsbereit. In den meisten Fällen muss noch ein Kabel angebracht werden. Da dieses von der individuellen Raumhöhe und persönlichem Geschmack abhängt, bieten wir Textilkabel in verschiedenen Farben sowie passende Ketten separat an.Trend Vintage Look: Upcycling statt Neukauf
Alle Verteilerdosen, Aufhängungen der hier angebotenen Lampen bestehen nicht aus Erdöl basierenden Stoffen. Plastik wurde in der DDR aus Gründen von Engpässen bis in die 1980er Jahre durch Bakelit ersetzt. Dieser Werkstoff wird in einem synthetischen Verfahren der organischen Chemie gewonnen. Daher ist eine Entsorgung mittels Recycling theoretisch problemlos möglich.
Eine Fuhre Bakelit Lampen der Serie TAUCHA aus einer ehemaligen Hühnchen Aufzucht
Bakelit ist äußerst hitzebeständig, langlebig und witterungsresistent. Bei einigen elektrischen Schaltern aus Bakelit kann es vorkommen, dass die Farben aufgrund verschiedener verwendeter Fasern abweichen. Das Spektrum reicht hier von dunkelgrün über braun bis schwarz, wobei letzteres der Normalfall ist.